Alle
|
Lex Migratoria
|
Andreas Fischer-Lescano
|
Hannah Franzki
|
Kolja Möller
|
Tore Vetter
|
Nils Kohlmeier
|
Elena Ewering
|
Hanna Haerkötter
|
Andreas Gutmann
|
Benedikt Kaneko
|
Nele Austermann
|
Sebastian Eickenjäger
|
Johan Horst
|
Cannelle Lavite
|
Lex agraria
|
Lex digitalis
|
Lex financiaria
Sammelband
2018
Andreas Fischer-Lescano, Hannah Franzki, Johan Horst
Gegenrechte. Recht jenseits des Subjekts
Tübingen: Mohr Siebeck
Aufsatz
2018
Andreas Fischer-Lescano
Natur als Rechtsperson. Konstellationen der Stellvertretung im Recht
in: Zeitschrift für Umweltrecht 4/2018, S. 205-216.
Aufsatz
2018
Andreas Fischer-Lescano
Wozu Rechtsphilosophie? Kritik des Hyper-Juridismus bei Christoph Möllers und Rainer Forst
in: Juristenzeitung 2018, S. 161-170.
Beitrag
2017
Andreas Fischer-Lescano
Digitales Panoptikum
in: Bertram Lomfeld (Hg.), Fälle der Gesellschaft , Tübingen: Mohr & Siebeck 2017, S. 17-27.
Beitrag
2016
Andreas Fischer-Lescano, Johan Horst
Gerechtigkeit im Kontext: Positives Recht.in: Goppel/Mieth/Neuhäuser (Hrsg.): Handbuch Gerechtigkeit. Stuttgart: J.B. Metzler (i.E.).
Sammelband
2016
Andreas Fischer-Lescano, Kolja Möller
Transnationalisation of Social Rights
Cambridge: Intersentia (gemeinsam mit Kolja Möller).
Beitrag
2016
Andreas Fischer-Lescano, Kolja Möller
The Struggle for Transnational Social Rights
in: Fischer-Lescano/Möller (Hrsg.): Transnationalisation of Social Rights. Cambridge: Intersentia, S. 11-48 (gemeinsam mit Kolja Möller).
Beitrag
2016
Andreas Fischer-Lescano
Putting proportionality in proportion: whistleblowing in transnational law
in: Blome / Fischer-Lescano / Franzki / Markard / Oeter (Hrsg.): Contested Regime Collisions. Norm Fragmentation in World Society. Cambridge: Cambridge University Press, S. 324-346.
Aufsatz
2016
Andreas Fischer-Lescano
Internationalrechtliche Regulierung des Whistleblowing. Anpassungsbedarf im deutschen Recht
Arbeit und Recht 64, 4-9 und 48-57.
Aufsatz
2015KritV 4/2015, S.337-359.
Aufsatz
2014
Andreas Fischer-Lescano
Der Kampf um die Internetverfassung
Juristenzeitung 69, S. 965-974.