Alle
|
Lex Migratoria
|
Andreas Fischer-Lescano
|
Hannah Franzki
|
Kolja Möller
|
Tore Vetter
|
Nils Kohlmeier
|
Elena Ewering
|
Hanna Haerkötter
|
Andreas Gutmann
|
Benedikt Kaneko
|
Nele Austermann
|
Sebastian Eickenjäger
|
Johan Horst
|
Cannelle Lavite
|
Lex agraria
|
Lex digitalis
|
Lex financiaria
Beitrag
2020
Hannah Franzki
Post-Juridische Rechtstheorien: Benjamin, Menke, Loick
in: Neue Theorien des Rechts, 3. neu bearb. Aufl. (Hrsg von Sonja Buckel, Ralph ChristensenAndreas Fischer-Lescano).
Monographie
2019 (i.E.)
Johan Horst
Transnationale Rechtserzeugung. Elemente einer normativen Theorie der Lex Financiaria
Tübingen: Mohr Siebeck
Sammelband
2018
Andreas Fischer-Lescano, Hannah Franzki, Johan Horst
Gegenrechte. Recht jenseits des Subjekts
Tübingen: Mohr Siebeck
Beitrag
2018
Hannah Franzki
Von Staatsstreich und Teufelspakt: Zustände der Ausnahme
in: Fischer-Lescano, Andreas; Franzki, Hannah et. al (Hrsg.) Gegenrechte. Rechte jenseits des Subjekts. Tübingen: Mohr Siebeck, S. 301–324.
Aufsatz
2018
Andreas Fischer-Lescano
Natur als Rechtsperson. Konstellationen der Stellvertretung im Recht
in: Zeitschrift für Umweltrecht 4/2018, S. 205-216.
Aufsatz
2018
Andreas Fischer-Lescano
Wozu Rechtsphilosophie? Kritik des Hyper-Juridismus bei Christoph Möllers und Rainer Forst
in: Juristenzeitung 2018, S. 161-170.
Aufsatz
2018
Kolja Möller
Von der Krise der Volkssouveränität zur transnationalen destituierenden Macht
in: Das Argument. Zeitschrift für Philosophie und Sozialwissenschaften Nr. 328, S. 502-515.
Aufsatz
2018
Kolja Möller
From Constituent to Destituent Power Beyond the State
Transnational Legal Theory, Jg. 9, S. 32-55
Aufsatz
2018
Kolja Möller
Popular Sovereignty, Populism and Deliberative Democracy
Philosophical inquiry, Jg. 42, S. 14-36
Aufsatz
2018
Nele Austermann
Das besondere Risiko als Gefahreneingriffsschwelle im Ausländerrecht
in: ZAR, S. 62-68 (gemeinsam mit Gianna Magdalena Schlichte).
Aufsatz
2018
Nele Austermann
Gefährliche Begriffe?! Über "Gefährder" und drohene Gefahren
in: Kritische Justiz, S. 475-494 (gemeinsam mit Gianna Magdalena Schlichte).
Aufsatz
2018
Nele Austermann
Recht der Diversität
in: Fischer-Lescano, Sperlich (Hrsg.), Landesrecht Bremen, Studienbuch, § 9, S. 302-313.
Blog-Beitrag
2017
Johan Horst
Distribution and the Law of Financial Markets
auf: Transregional Academies
Aufsatz
2017
Kolja Möller
Invocatio populi. Demokratischer und autoritärer Populismus
in: Jörke/Nachtwey, Das Volk gegen die (liberale) Demokratie? Die Krise der Repräsentation und neue populistische Herausforderungen, Leviathan – Berliner Zeitschrift für Sozialwissenschaft, Sonderband, S. 246-267.
Beitrag
2017
Andreas Fischer-Lescano
Digitales Panoptikum
in: Bertram Lomfeld (Hg.), Fälle der Gesellschaft , Tübingen: Mohr & Siebeck 2017, S. 17-27.
Beitrag
2016
Andreas Fischer-Lescano, Johan Horst
Gerechtigkeit im Kontext: Positives Recht.in: Goppel/Mieth/Neuhäuser (Hrsg.): Handbuch Gerechtigkeit. Stuttgart: J.B. Metzler (i.E.).
Beitrag
2016
Sebastian Eickenjäger
Horizontal Effects of Human Rights: The EU Proposal for a Non-financial Reporting Frameworkin: Fischer-Lescano/Möller (Hrsg.): Transnationalisation of Social Rights. Cambridge: Intersentia, S. 109-142 (gemeinsam mit Ibrahim Kanalan).
Beitrag
2016
Sebastian Eickenjäger
Non-financial Reporting for Business Enterprises: An Effective Tool to Address Human Rights Violations?
in: Blome / Fischer-Lescano / Franzki / Markard / Oeter (Hrsg.): Contested Regime Collisions. Norm Fragmentation in World Society. Cambridge: Cambridge University Press, S. 226-252.
Beitrag
2016
Johan Horst
On the critical potential of law – and its limits: Double Fragmentation of Law in Chevron vs. Ecuador.
in: Blome / Franzki / Fischer-Lescano / Markard / Oeter (Hrsg.): Contested Regime Collisions: Norm Fragmentation in World Society. Cambridge: Cambridge University Press.
Sammelband
2016
Andreas Fischer-Lescano, Kolja Möller
Transnationalisation of Social Rights
Cambridge: Intersentia (gemeinsam mit Kolja Möller).
Beitrag
2016
Andreas Fischer-Lescano, Kolja Möller
The Struggle for Transnational Social Rights
in: Fischer-Lescano/Möller (Hrsg.): Transnationalisation of Social Rights. Cambridge: Intersentia, S. 11-48 (gemeinsam mit Kolja Möller).
Beitrag
2016
Andreas Fischer-Lescano
Putting proportionality in proportion: whistleblowing in transnational law
in: Blome / Fischer-Lescano / Franzki / Markard / Oeter (Hrsg.): Contested Regime Collisions. Norm Fragmentation in World Society. Cambridge: Cambridge University Press, S. 324-346.
Aufsatz
2016
Andreas Fischer-Lescano
Internationalrechtliche Regulierung des Whistleblowing. Anpassungsbedarf im deutschen Recht
Arbeit und Recht 64, 4-9 und 48-57.
Sammmelband
2016
Hannah Franzki
Contested Regime Collisions. Norm Fragmentation in World Society
Cambridge: Cambridge University Press (gemeinsam herausgegeben mit Kerstin Blome, Nora Markard and Stefan Oeter).
Interview
2016Radiointerview, französisch. Radio 100,7 (Luxemburg)
Vortrag
2016
Cannelle Lavite
Les lanceurs d'alerte: coupalbe ou héros? Comment améliorer leur protection en Europe et ou Luxembourg
Vortrag auf Einladung des Collectif Tax Justice Lëtzebuerg (Luxemburg).
Aufsatz
2015
Johan Horst
Lex Financiaria. Das transnationale Finanzmarktrecht der International Swaps and Derivatives Association (ISDA)
Archiv des Völkerrechts 4/2015, S. 461-500.
Aufsatz
2015KritV 4/2015, S.337-359.
Beitrag
2015in: Bohoslavsky (Hrsg): Usted también doctor? Complicidad de funcionarios judiciales y abogados durante la dictadura. Buenos Aires: siglo veintiuno editores, S. 415-426.
Kurzgutachten
2014
Johan Horst
Europa- und verfassungsrechtliche Vorgaben für das Comprehensive Economic and Trade Agreement der EU und Kanada (CETA)
Aufsatz
2014
Andreas Fischer-Lescano
Der Kampf um die Internetverfassung
Juristenzeitung 69, S. 965-974.
Beitrag
2013
Johan Horst
Politiken der Entparadoxierung. Versuch einer Bestimmung des Politischen in der funktional ausdifferenzierten Weltgesellschaft
in: Fischer-Lescano/Amstutz (Hrsg.): Kritische Systemtheorie. Bielefeld: Transcript, S. 193-217.
Aufsatz
2012
Hannah Franzki
Wirtschaftliche Rationalität vs. Menschenrechte und Autonomie: die Republik Argentinien vor Gericht
Kritische Justiz 45(1), S. 39-53 (gemeinsam mit Ana E. Caballo).
Beitrag
2012
Hannah Franzki
Eurocenrism
Online Dictionary Social and Political Key Terms of the Americas: Politics, Inequalities, and North-South Relations, Version 1.0 (2012).
Rezension
2011
Johan Horst
Christoph Menke, Recht und Gewalt, August Verlag, 2011Kritische Justiz 44, S. 477ff.